Hallo!
Ein kleines Rätsel: Ich bin graublau und ich werde im Ofen gebrannt…. Wer bin ich?
Ich bin eine Töpferware aus Betschdorf!
Tom und Stumpele zeigen dir, wie ich hergestellt werde.
Los geht’s!
Der Film
Das Fotoalbum
In diesem Album lernst du die verschiedenen Etappen der Töpferei.
-
Eingang von Betschdorf
Der Kreisverkehr am Eingang von Betschdorf mit einer großen Töpferei.
-
Die Töpferei Burger
Hier werden wir sehen, wie getöpfert wird.
-
Dominique Burger
Dominique Burger ist Töpfer in Betschdorf.
-
Tom
Ein Töpferlehrling!
-
Tom und Dominique
Dominique wiegt den Ton, den er zum Töpfern braucht.
-
Hier sehen wir eine Waage, einen Tonklotz und Tassen, die trocknen.
-
Tom und Dominique
Tom schaut Dominique zu, der töpfert.
-
Tom und Dominique
Tom an der Töpferscheibe.
-
Tom und Sylvie
Tom und Sylvie verwenden die Presse, um aus dem Ton kleine Würste zu formen.
-
Tom und Sylvie
Aus diesen Würstchen werden die Henkel der Tassen geformt.
-
Tom und Sylvie
Tom formt den Tassenhenkel.
-
Tom und Dominique
Dominique verziert die Tasse.
-
Die Töpferei beim Trocknen
Die Töpferware wird getrocknet bevor sie bemalt wird.
-
Tom und Annick
Die Gefäße werden nun blau bemalt.
-
Fertig zum Brennen!
Die Töpferei wird als nächstes gebrannt.
-
Und hier das Ergebnis!
Der Verkaufsraum mit der fertigen Töpferware.
Das Lied
Hier findet ihr den Liedtext für das Titellied der Sendung.
Das Poster
Auf diesem Poster siehst du die Töpferei aus Betschdorf.
Weblinks
- Pour en savoir plus sur la poterie
Musée de la poterie de Betschdorf.
Site des potiers d’Alsace.
Site sur la poterie dans le pays de Haguenau.
- Ressources Canopé Strasbourg
Films LCR
- Ressources OLCA
Le site de l’OLCA
L’indispensable en Alsace : Wàs brücht m’r im Elsàss ? Petit lexique français-alsacien avec un recueil des expressions indispensables en Alsace.